Berlin Recycling - Wir gemeinsam für Berlin!

Altkleider Abholservice

Styropor XPS (Container)

337,50 €

Nettopreis pro Container zzgl. 19% MwSt.

(Bruttopreis: )

inkl. Transport und Entsorgung


inkl. obligatorischer Begleitschein


inkl. bis zu 10 Tage Miete, danach 5,50 € netto zzgl. 19% MwSt. (6,55 € brutto inkl. 19% MwSt.) pro Container pro Tag.

Art des Abfalls
Infos zum Ablauf (Vorlaufzeit, Terminvereinbarung & Rechnung)

Hinweis: Im Warenkorb können Sie weitere Informationen, z.B. Wunsch nach einem Deckel, zum Standort und Lieferdatum, hinterlegen.

Highlights

  • Entsorgung per Container bis zu 40 m³
  • Alternative Entsorgung per Selbstanlieferung
  • Zertifizierte Entsorgung

Beschreibung

Bei der Entsorgung von XPS Polystyrol (Styrodur) sind für Gewerbetreibende und Privathaushalte unterschiedliche Bedingungen gegeben.

Generell muss der Container sortenrein befüllt werden. Materialien mit Anhaftungen führen zu erhöhten Entsorgungspreisen. Sprechen Sie uns in diesem Fall bitte direkt an.

Gewerbetreibende müssen bei der Bestellung eine Abfallerzeugernummer (hier beantragen) vorliegen haben und diese mit der Bestellung angeben. Die Abfuhr erfolgt mittels Sammel- bzw. Einzelentsorgungsnachweis.
Privatpersonen müssen bei der Entsorgung von bis zu 2 Tonnen pro Jahr keine Abfallerzeugernummer nachweisen.

Hinweis: Bei der Befüllung des Containers, muss das Material in LDPE-Säcke verpackt sein. Ohne eine Verpackung, kann die Abholung des Containers verweigert werden.

Was darf rein?

Was darf als XPS - Styrodur Dämmung entsorgt werden?

  • XPS Polystyrol (Styrodur) mit FCKW
  • Polystyrole ohne FCKW-Freihheitsnachweis

Hinweis: Das Material muss im Container in LDPE Säcke verpackt sein. Es dürfen keinerlei Verunreinigungen oder durch Fremdstoffe (Anhaftungen) vorhanden sein.

Hinweise zur Lieferung

Die unterschiedlichen Hersteller haben sich für farbiges Material entschieden. Zusätzlich ist es deutlich schwerer und sehr fest.

Hinweis zur Anlieferung/Abholung von Containern: Am Tag der Lieferung bzw. Abholung erfolgt diese im vereinbarten Zeitraum. Der Fahrer meldet sich zusätzlich 1 Stunde vor Ankunft telefonisch bei Ihnen.

Achtung: Es besteht immer eine Verwechslungsgefahr! Leider ist es optisch nicht mit Sicherheit möglich, die Abfälle zu unterscheiden.

Bei der Entsorgung von XPS Polystyrol (Styrodur) sind für Gewerbetreibende und Privathaushalte unterschiedliche Bedingungen gegeben.

Generell muss der Container sortenrein befüllt werden. Materialien mit Anhaftungen führen zu erhöhten Entsorgungspreisen. Sprechen Sie uns in diesem Fall bitte direkt an.

Bedingungen für Gewerbetreibende 

Sie müssen bei der Bestellung eine Abfallerzeugernummer (hier beantragen) vorliegen haben und diese mit der Bestellung angeben. Die Abfuhr erfolgt mittels Sammel- bzw. Einzelentsorgungsnachweis.

20 Tonnen pro Anfallstelle pro Jahr. Bei größeren Mengen muss eigener Einzelerzeugernachweis vorliegen

Bedingungen für Privatpersonen:

Sie müssen bei der Entsorgung von bis zu 2 Tonnen pro Jahr keine Abfallerzeugernummer nachweisen.

Hinweis: Bei der Befüllung des Containers, muss das Material in LDPE-Säcke verpackt sein. Ohne eine Verpackung, kann die Abholung des Containers verweigert werden.

10 Tage lang keine Containermiete

In den ersten 10 Tagen entfällt die Containermiete für Sie. Danach zahlen Sie 5,50 € Nettopreis zzgl. 19% MwSt. (6,55 € Bruttopreis inkl. 19% MwSt.) pro Tag.

Straßennutzung und Halteverbote

Beachten Sie bitte unsere Hinweise für die Zufahrt bei Lieferung und Abholung der Container.

Eine Containerstellung auf Privatgrundstücken ist ohne Genehmigung möglich.

Eine Containerstellung auf öffentlichem Straßenland ist ausschließlich nach vorheriger Genehmigung durch die zuständige Senatsverwaltung möglich (wird von Berlin Recycling übernommen). Damit einhergehende Sondernutzungsgebühren sind bis zu 10 Tage Stellzeit im Preis inbegriffen.

Sperrung der Standfläche

Park-/Halteverbotsschilder müssen für Stellungen auf öffentlichem Grund selbstständig organisiert werden.

Aufstellung mind. 72 Stunden vor Lieferung des/der Container.

Bestellungen möglich unter z.B. www.halteverbotszonen.com

Maßgeschneiderte Entsorgung für Ihren Bedarf

Egal wie klein oder groß Ihre Baustelle ist: Wir finden eine passende Lösung.

Schnelle Lieferung und umfangreiche Zusatzservices

Wann wünschen Sie die Entsorgung? Teilen Sie uns gerne Ihren Wunschtermin mit und wir stimmen dann das gemeinsam passende Zeitfenster ab. So ist unser Container schnellstmöglich bei Ihnen und der Bauabfall verschwindet fast von allein.

Persönliche Kundenbetreuung

Mit Ihrer Bestellung ist unser Service selbstverständlich nicht zu Ende. Von der Terminbestätigung zum Stellen und Abholen des Containers, über die Avisierung einer gewünschten Zwischenleerung bis hin zur Vorankündigung durch den Fahrer am vereinbarten Tag sind wir in stetigem Kontakt. Natürlich stehen wir Ihnen auch bei aufkommenden Fragen gerne zur Verfügung. In unserem Kundenportal können Sie übrigens Ihre Leistungen bei uns 24/7 einsehen und entsprechend anpassen.

Ihre Vorteile:

XPS Polystyrol (Styrodur) wird vorrangig im Bau als Dämmmaterial genutzt. Während der Herstellung wurde in der Vergangenheit FCKW beigemischt. Damit gehört der Abfall zu den gefährlichen Abfällen und wird auf als Sondermüll bezeichnet. Durch seine physischen Eigenschaften sind die Dämmstoffe unempfindlich für Feuchtigkeit, sehr druckfest und besitzt eine gute Wärmedämmung. Daher wird es sehr oft im Bau von Kellern verwendet.

Kann durch eine Analyse nachgewiesen werden, dass das Styropor kein FCKW enthält, kann es, unter Vorlage der Analyse, auch wie EPS Polystyrol (Styropor) entsorgt werden. Eine Entsorgung in der gelben Tonne ist nicht möglich, da es sich um "Sondermüll" handelt. Sollten Sie dazu Rückfragen haben oder eine Beratung wünschen, sprechen Sie uns bitte direkt an.

Besonderheiten von Dämmung als Sondermüll XPS 

Bei der Entsorgung von XPS Polystyrol (Styrodur) sind für Gewerbetreibende und Privathaushalte unterschiedliche Bedingungen gegeben.

Generell muss der Container sortenrein befüllt werden. Materialien mit Anhaftungen führen zu erhöhten Entsorgungspreisen. Sprechen Sie uns in diesem Fall bitte direkt an.

Gewerbetreibende müssen bei der Bestellung eine Abfallerzeugernummer (hier beantragen) vorliegen haben und diese mit der Bestellung angeben. Die Abfuhr erfolgt mittels Sammel- bzw. Einzelentsorgungsnachweis.
Privatpersonen müssen bei der Entsorgung von bis zu 2 Tonnen pro Jahr keine Abfallerzeugernummer nachweisen.

Hinweis: Bei der Befüllung des Containers, muss das Material in LDPE-Säcke verpackt sein. Ohne eine Verpackung, kann die Abholung des Containers verweigert werden.



Weitere Fragen?

Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten.

Wer ist Berlin Recycling / was tun wir?

Als Berliner Entsorgungs- und Recycling-Unternehmen betreuen wir aktuell ca. 90.000 Gewerbekunden, Wohnungswirtschaften und Privatkunden. Wir entsorgen zuverlässig und reibungslos u. a. Ihren Gewerbeabfall, Ihre Papiertonne und Glascontainer, um die Rohstoffe dem Wertstoffkreislauf optimal zuzuführen. Berlin Recycling ist ein agiles, wachsendes mittelständiges Unternehmen und eine 100%ige Tochter der Berliner Stadtreinigung (BSR). Mit über 450 Mitarbeitern und 100 Müllfahrzeugen sorgen wir jeden Tag dafür, dass unser dynamisch wachsendes Berlin sauber und sympathisch bleibt.

Wie kann ich Styrodur erkennen?

Die unterschiedlichen Hersteller haben sich für farbiges Material entschieden. Zusätzlich ist es deutlich schwerer und sehr fest.

Achtung: Es besteht immer eine Verwechslungsgefahr! Leider ist es optisch nicht mit Sicherheit möglich, die Abfälle zu unterscheiden.

Noch etwas unklar?

Sie erreichen uns telefonisch unter (030) 60 97 20 19 oder per E-Mail unter containerdienst@berlin-recycling.de

Für Anfragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular

Berlin Recycling

Styropor XPS (Container)

Ab 337,50 €

XPS Polystyrol (Styrodur) wird vorrangig im Bau als Dämmmaterial genutzt. Während der Herstellung wurde in der Vergangenheit FCKW beigemischt. Damit gehört der Abfall zu den gefährlichen Abfällen und wird auf als Sondermüll bezeichnet. Durch seine physischen Eigenschaften sind die Dämmstoffe unempfindlich für Feuchtigkeit, sehr druckfest und besitzt eine gute Wärmedämmung. Daher wird es sehr oft im Bau von Kellern verwendet.

Kann durch eine Analyse nachgewiesen werden, dass das Styropor kein FCKW enthält, kann es, unter Vorlage der Analyse, auch wie EPS Polystyrol (Styropor) entsorgt werden. Eine Entsorgung in der gelben Tonne ist nicht möglich, da es sich um "Sondermüll" handelt. Sollten Sie dazu Rückfragen haben oder eine Beratung wünschen, sprechen Sie uns bitte direkt an.

Besonderheiten von Dämmung als Sondermüll XPS 

Bei der Entsorgung von XPS Polystyrol (Styrodur) sind für Gewerbetreibende und Privathaushalte unterschiedliche Bedingungen gegeben.

Generell muss der Container sortenrein befüllt werden. Materialien mit Anhaftungen führen zu erhöhten Entsorgungspreisen. Sprechen Sie uns in diesem Fall bitte direkt an.

Gewerbetreibende müssen bei der Bestellung eine Abfallerzeugernummer (hier beantragen) vorliegen haben und diese mit der Bestellung angeben. Die Abfuhr erfolgt mittels Sammel- bzw. Einzelentsorgungsnachweis.
Privatpersonen müssen bei der Entsorgung von bis zu 2 Tonnen pro Jahr keine Abfallerzeugernummer nachweisen.

Hinweis: Bei der Befüllung des Containers, muss das Material in LDPE-Säcke verpackt sein. Ohne eine Verpackung, kann die Abholung des Containers verweigert werden.

Größe des Behälters

  • 3 m³ Muldencontainer
  • 5 m³ Muldencontainer
  • 7 m³ Muldencontainer
  • 10 m³ Muldencontainer
  • 13 m³ Abrollcontainer
  • 22 m³ Abrollcontainer
  • 40 m³ Abrollcontainer

Stellplatz

  • auf privatem Grundstück
  • auf der Straße

Entleerungsrhythmus

  • einmalig
  • wöchentlich
  • alle 2 Wochen
Produkt anzeigen