Berlin Recycling - Wir gemeinsam für Berlin!

Altkleider Abholservice

Asbest (Container)

950,00 €

Nettopreis pro Container zzgl. 19% MwSt. in Berlin

(Bruttopreis: )

inkl. Transport und Entsorgung in Berlin.

inkl. bis zu 10 Tage Miete, danach 5,50 € netto zzgl. 19% MwSt. (6,55 € brutto inkl. 19% MwSt.) pro Container pro Tag.

Entsorgungsart
Infos zum Ablauf (Vorlaufzeit, Terminvereinbarung & Rechnung)

Hinweis: Im Warenkorb können Sie weitere Informationen, z.B. zum Standort und Lieferdatum, hinterlegen.


Hinweis: Hohe Nachfrage bei Containerleistungen

Aufgrund der aktuell hohen Auslastung kann es bei Containerbestellungen zu Verzögerungen in der Lieferung kommen. Wir bitten um Verständnis und empfehlen, frühzeitig zu bestellen.

Highlights

  • zertifizierte Entsorgung gefährlicher Asbestabfälle
  • Verfügbare Größen 3 m³ bis 22 m³
  • bis 10 Tage mietfrei

Beschreibung

Asbest zu entsorgen stellt immer wieder eine große Herausforderung dar. Mit unserem professionellem und zertifizierten Containerdienst sind Sie dennoch auf der sicheren Seite. Wählen Sie bei den Containern von 3 m³ bis 18 m³ den passenden für Sie aus.

Sollten Sie kleinere Mengen Asbest zu entsorgen haben, bieten wir Ihnen zusätzlich die Möglichkeit der Selbstanlieferung oder einen Big Bag an.

Was darf rein?

Hinweis: Für die Entsorgung von Asbest müssen die Abfälle im Container in speziell für Asbest gekennzeichnete Big Bags verpackt sein!

Folgender Abfall darf über Asbest entsorgt werden:

  • Abfälle aus gebundenem Asbest bzw. Asbestzement / Faserzement
  • Blumenkübel
  • Begrenzungsplatten
  • Asbestplatten
  • Wellasbest

Folgender Abfall darf nicht über Asbest entsorgt werden:

  • Alle Bestandteile die nicht aus Asbest bzw. Asbestzement sind

Hinweise zur Lieferung

Lieferung

Bei der Bestellung können Sie einen Wunschtermin und ein vierstündiges Zeitfenster angeben. Sobald der Container gefüllt ist, holen wir diesen bei Ihnen auf Abruf wieder ab.

Hinweis zur Anlieferung/Abholung von Containern: 

Am Tag der Lieferung bzw. Abholung erfolgt diese im vereinbarten Zeitraum. Der Fahrer meldet sich zusätzlich 1 Stunde vor Ankunft telefonisch bei Ihnen.

Beachten Sie bitte unsere Hinweise für die Zufahrt bei Lieferung und Abholung der Container.

Von Berlin Recycling unverschuldete Leerfahrten werden mit 148,00 € netto zzgl. 19% MwSt. (176,12 € brutto inkl. 19% MwSt.) berechnet.

Zufahrtswege zum Containerstellplatz

Bitte beachten Sie, dass sowohl der Containerstellplatz als auch die Zufahrt zum Stellplatz geeignet sein muss. Da nicht nur der zu entsorgende Abfall sondern auch der LKW selbst, mit dem der Container angeliefert und abgeholt wird, sehr schwer sind, muss die Zufahrt mit bis zu 26 t belastbar sein. Dies ist insbesondere dann kritisch, wenn der LKW - um zum Stellplatz zu kommen - Gehwege oder andere nicht tragfähige Flächen überqueren muss. Mögliche Schäden aufgrund von Nichtbeachtung können wir leider nicht übernehmen.

Ebenfalls wichtig ist ein Augenmerk für die Breite der Zufahrtsstraße: Die Fahrer benötigen - um den LKW zu positionieren und den Container richtig abstellen zu können - eine Durchfahrtsbreite von min. 3,5m. Auch der im Vergleich zum PKW wesentlich größere Wenderadius muss beachtet werden, da der LKW nicht im rechten Winkel in eine enge Gasse einbiegen kann. Wir haben Ihnen die Hinweise zu den Zufahrtsbeschränkungen in einer Übersicht entsprechend zusammengestellt.

Straßennutzung und Halteverbote

Eine Containerstellung auf Privatgrundstücken ist ohne Genehmigung möglich.

Eine Containerstellung auf öffentlichem Straßenland ist ausschließlich nach vorheriger Genehmigung durch die zuständige Senatsverwaltung möglich (wird von Berlin Recycling übernommen). Damit einhergehende Sondernutzungsgebühren sind bis zu 10 Tage Stellzeit im Preis inbegriffen.

Sperrung der Standfläche

  • Park-/Halteverbotsschilder müssen für Stellungen auf öffentlichem Grund selbstständig organisiert werden.
  • Aufstellung mind. 72 Stunden vor Lieferung des/der Container.
  • Bestellungen möglich unter z.B. www.halteverbotszonen.com

Ihre Vorteile:

Fairer Preis

Profitieren Sie von unseren fairen Preisen: Unsere Muldencontainer sind ab 3 m³ zu haben. Selbst unseren größten Abrollcontainer mit 40 m³ bieten wir zum festen Pauschalpreis an - ganz ohne böse Überraschungen.

10 Tage lang keine Containermiete

In den ersten 10 Tagen entfällt die Containermiete für Sie. Danach zahlen Sie 5,50 € Nettopreis zzgl. 19% MwSt. (6,55 € Bruttopreis inkl. 19% MwSt.) pro Tag.

Straßennutzung und Halteverbote

Beachten Sie bitte unsere Hinweise für die Zufahrt bei Lieferung und Abholung der Container.

Eine Containerstellung auf Privatgrundstücken ist ohne Genehmigung möglich.

Eine Containerstellung auf öffentlichem Straßenland ist ausschließlich nach vorheriger Genehmigung durch die zuständige Senatsverwaltung möglich (wird von Berlin Recycling übernommen). Damit einhergehende Sondernutzungsgebühren sind bis zu 10 Tage Stellzeit im Preis inbegriffen.

Sperrung der Standfläche

  • Park-/Halteverbotsschilder müssen für Stellungen auf öffentlichem Grund selbstständig organisiert werden.
  • Aufstellung mind. 72 Stunden vor Lieferung des/der Container.
  • Bestellungen möglich unter z.B. www.halteverbotszonen.com

Maßgeschneiderte Entsorgung für Ihren Bedarf

Egal wie klein oder groß Ihre Baustelle ist: Wir finden eine passende Lösung. Dafür bieten wir Ihnen Container in unterschiedlichen Größen an, damit der Baumischabfall in einem Schwung abtransportiert werden können.

Schnelle Lieferung und umfangreiche Zusatzservices

Wann wünschen Sie die Entsorgung? Teilen Sie uns gerne Ihren Wunschtermin mit und wir stimmen dann das gemeinsam passende Zeitfenster ab. So ist unser Container schnellstmöglich bei Ihnen und der Bauabfall verschwindet fast von allein.

Persönliche Kundenbetreuung

Mit Ihrer Bestellung ist unser Service selbstverständlich nicht zu Ende. Von der Terminbestätigung zum Stellen und Abholen des Containers, über die Avisierung einer gewünschten Zwischenleerung bis hin zur Vorankündigung durch den Fahrer am vereinbarten Tag sind wir in stetigem Kontakt. Natürlich stehen wir Ihnen auch bei aufkommenden Fragen gerne zur Verfügung. In unserem Kundenportal können Sie übrigens Ihre Leistungen bei uns 24/7 einsehen und entsprechend anpassen.



    Weitere Fragen?

    Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten.

    Wer ist Berlin Recycling / was tun wir?

    Als Berliner Entsorgungs- und Recycling-Unternehmen betreuen wir aktuell ca. 90.000 Gewerbekunden, Wohnungswirtschaften und Privatkunden. Wir entsorgen zuverlässig und reibungslos u. a. Ihren Gewerbeabfall, Ihre Papiertonne und Glascontainer, um die Rohstoffe dem Wertstoffkreislauf optimal zuzuführen. Berlin Recycling ist ein agiles, wachsendes mittelständiges Unternehmen und eine 100%ige Tochter der Berliner Stadtreinigung (BSR). Mit über 450 Mitarbeitern und 100 Müllfahrzeugen sorgen wir jeden Tag dafür, dass unser dynamisch wachsendes Berlin sauber und sympathisch bleibt.

    Was gibt es bezüglich der Straßennutzung und Halteverboten in Bezug auf die Containerstellung zu beachten?

    Eine Containerstellung auf Privatgrundstücken ist ohne Genehmigung möglich.

    Eine Containerstellung auf öffentlichem Straßenland ist ausschließlich nach vorheriger Genehmigung durch die zuständige Senatsverwaltung möglich (wird von Berlin Recycling übernommen). Damit einhergehende Sondernutzungsgebühren sind bis zu 10 Tage Stellzeit im Preis inbegriffen.

    Parkverbotsschilder müssen vor einer Containerstellung auf öffentlichem Straßenland für 72 Stunden am späteren Stellplatz stehen, um gesetzliche Auflagen zu erfüllen. Bei der Abstellung wird ein Kennzeichenprotokoll geführt. Die Parkverbotsschilder müssen Sie bitte selbst bestellen.

    Welche Anforderungen an Zufahrtswege gibt es?

    Damit die Stellung und Abholung ohne Probleme vonstatten gehen kann, muss eine Zufahrt für unsere Fahrzeuge möglich sein. Beachten Sie daher die Zufahrtsbeschränkungen.

    Was muss hinsichtlich der Bodenbeschaffenheit berücksichtigt werden?

    Der Untergrund sollte eben und fest sein. Eine Stellung auf schrägem Untergrund, Rasen oder Erde kann zum Abrutschen oder Einsinken des Containers führen. Gleiches gilt, wenn eine Grube ausgehoben werden soll. Wird der Behälter im Garten nahe einer Grube gestellt, kann es ebenfalls dazu kommen, dass der Container verrutscht.

    Welche Zahlungsmittel sind möglich?

    Sie können die Zahlung per Rechnung oder SEPA-Lastschriftverfahren vornehmen.

    Wie erfolgt die Rechnungsstellung?

    Die Rechnungsstellung erfolgt i.d.R. 30 Tage nach Leistung.

    Unser Kundenportal

    Folgende Services stehen Ihnen nach der Bestellung im Kundenportal unter anderem zur Verfügung:

    Kontoübersicht: Leistungen einsehen, bisherige Leistungen ändern und Zusatz- sowie Abrufleistungen beauftragen Rechnung einsehen: Alle Ihre bereits erhaltenen Rechnungen sowie Gutschriften oder offene Beträge finden Sie in der Finanzübersicht. Kontakt- und Zahlungsdaten ändern: Aktualisieren Sie die Daten direkt in Ihrem Account.

    Noch etwas unklar?

    Sie erreichen uns telefonisch unter (030) 60 97 20 19 oder per E-Mail unter containerdienst@berlin-recycling.de

    Für Anfragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular

    Berlin Recycling

    Asbest (Container)

    Ab 950,00 €

    Fairer Preis

    Profitieren Sie von unseren fairen Preisen: Unsere Muldencontainer sind ab 3 m³ zu haben. Selbst unseren größten Abrollcontainer mit 40 m³ bieten wir zum festen Pauschalpreis an - ganz ohne böse Überraschungen.

    10 Tage lang keine Containermiete

    In den ersten 10 Tagen entfällt die Containermiete für Sie. Danach zahlen Sie 5,50 € Nettopreis zzgl. 19% MwSt. (6,55 € Bruttopreis inkl. 19% MwSt.) pro Tag.

    Straßennutzung und Halteverbote

    Beachten Sie bitte unsere Hinweise für die Zufahrt bei Lieferung und Abholung der Container.

    Eine Containerstellung auf Privatgrundstücken ist ohne Genehmigung möglich.

    Eine Containerstellung auf öffentlichem Straßenland ist ausschließlich nach vorheriger Genehmigung durch die zuständige Senatsverwaltung möglich (wird von Berlin Recycling übernommen). Damit einhergehende Sondernutzungsgebühren sind bis zu 10 Tage Stellzeit im Preis inbegriffen.

    Sperrung der Standfläche

    • Park-/Halteverbotsschilder müssen für Stellungen auf öffentlichem Grund selbstständig organisiert werden.
    • Aufstellung mind. 72 Stunden vor Lieferung des/der Container.
    • Bestellungen möglich unter z.B. www.halteverbotszonen.com

    Maßgeschneiderte Entsorgung für Ihren Bedarf

    Egal wie klein oder groß Ihre Baustelle ist: Wir finden eine passende Lösung. Dafür bieten wir Ihnen Container in unterschiedlichen Größen an, damit der Baumischabfall in einem Schwung abtransportiert werden können.

    Schnelle Lieferung und umfangreiche Zusatzservices

    Wann wünschen Sie die Entsorgung? Teilen Sie uns gerne Ihren Wunschtermin mit und wir stimmen dann das gemeinsam passende Zeitfenster ab. So ist unser Container schnellstmöglich bei Ihnen und der Bauabfall verschwindet fast von allein.

    Persönliche Kundenbetreuung

    Mit Ihrer Bestellung ist unser Service selbstverständlich nicht zu Ende. Von der Terminbestätigung zum Stellen und Abholen des Containers, über die Avisierung einer gewünschten Zwischenleerung bis hin zur Vorankündigung durch den Fahrer am vereinbarten Tag sind wir in stetigem Kontakt. Natürlich stehen wir Ihnen auch bei aufkommenden Fragen gerne zur Verfügung. In unserem Kundenportal können Sie übrigens Ihre Leistungen bei uns 24/7 einsehen und entsprechend anpassen.

      Größe des Behälters

      • 3 m³ Muldencontainer - einmalig
      • 3 m³ Muldencontainer - wöchentlich
      • 5 m³ Muldencontainer - einmalig
      • 5 m³ Muldencontainer - wöchentlich
      • 7 m³ Muldencontainer - einmalig
      • 7 m³ Muldencontainer - wöchentlich
      • 10 m³ Muldencontainer - einmalig
      • 10 m³ Muldencontainer - wöchentlich
      • 13 m³ Abrollcontainer - einmalig
      • 13 m³ Abrollcontainer - wöchentlich
      • 22 m³ Abrollcontainer - einmalig
      • 22 m³ Abrollcontainer - wöchentlich

      Stellplatz

      • auf privatem Grundstück
      • auf der Straße

      Benötigen Sie zusätzlich spezielle Big Bags für Asbest?

      • Nein - Ich nutze eigene Big Bags.
      • Ja. 3 Big Bags mitliefern (für loses Asbest)
      • Ja. 3 Platten-Bags mitliefern (für größere Asbestplatten)
      • Ja. 5 Big Bags mitliefern (für loses Asbest)
      • Ja. 5 Platten-Bags mitliefern (für größere Asbestplatten)
      • Ja. 7 Big Bags mitliefern (für loses Asbest)
      • Ja. 7 Platten-Bags mitliefern (für größere Asbestplatten)
      • Ja. 10 Big Bags mitliefern (für loses Asbest)
      • Ja. 10 Platten-Bags mitliefern (für größere Asbestplatten)
      Produkt anzeigen