Berlin Recycling - Wir gemeinsam für Berlin!

Altkleider Abholservice

Glaswolle (Container)

1.850,00 €

Nettopreis pro Container zzgl. 19% MwSt.

(Bruttopreis: )

inkl. Transport und Entsorgung

zzgl. obligatorischem Begleitschein 10,50 € netto zzgl. 19% MwSt. (brutto 12,50 € inkl. 19% MwSt.) pro Container

Entsorgungsart
Infos zum Ablauf (Vorlaufzeit, Terminvereinbarung & Rechnung)

Hinweis: Im Warenkorb können Sie weitere Informationen, z.B. zum Standort und Lieferdatum, hinterlegen.

Highlights

  • Verfügbare Größen 2 m³ bis 40 m³
  • bis 10 Tage mietfrei
  • Weitere Entsorgungswege: z.B. Big Bag oder Selbstanlieferung

Beschreibung

Bei Bauarbeiten fällt oftmals eine beträchtliche Menge Mineralwolle an, die gesondert entsorgt werden muss. Man unterscheidet zwischen Glaswolle und Steinwolle. Diese haben unterschiedliche bauliche Eigenschaften. Für die Entsorgung können die verschiedenen Dämmstoffe (Mineralfasern) jedoch gleich behandelt werden. Fallen bei Ihnen größere Mengen Glaswolle (oder andere Mineralwolle) an, können Sie einen speziellen Container für Dämm- und Mineralwolle bestellen.

Hinweis: Das zu entsorgende Material muss in Big Bags mit entsprechender Kennzeichnung verpackt sein.

Für die Selbstanlieferung von Privathaushalten und Gewerbetreibenden wenden Sie sich bitte an unser Sonderabfallzwischenlager.

Was darf rein?

Was darf im Container für Glaswolle entsorgt werden?

  • Dämmungen aus KMF-Mineralien
  • Glaswolle und Steinwolle
  • Alle Abfälle in entsprechende Big Bags verpackt

Was darf nicht im Container für Glaswolle entsorgt werden?

Alle weiteren Abfälle z.B.

  • Altreifen
  • Deckenplatten
  • Asbest und asbesthaltige Dämmmaterialien
  • Dachpappe und andere teerhaltige Produkte
  • Druckbehälter
  • Elektroschrott
  • gefährliche Stoffe (z.B. Farben und Lacke)
  • Holz (u.a. A4-Holz)
  • Styropor

Hinweise zur Lieferung

Gewerbetreibende müssen bei der Bestellung eine Abfallerzeugernummer vorliegen haben (hier beantragen) und diese mit der Bestellung angeben.

Hinweis zur Anlieferung/Abholung von Containern: Am Tag der Lieferung bzw. Abholung erfolgt diese im vereinbarten Zeitraum. Der Fahrer meldet sich zusätzlich 1 Stunde vor Ankunft telefonisch bei Ihnen.

Verpackung

Das zu entsorgende Material muss in Big Bags mit entsprechender Kennzeichnung verpackt sein.

Lieferung

Bei der Bestellung können Sie einen Wunschtermin und ein vierstündiges Zeitfenster angeben. Sobald der Container gefüllt ist, holen wir diesen bei Ihnen auf Abruf wieder an.

Beachten Sie bitte unsere Hinweise für die Zufahrt bei Lieferung und Abholung der Container.

Von Berlin Recycling unverschuldete Leerfahrten werden mit 148,00 € netto zzgl. 19% MwSt. (176,12 € brutto inkl. 19% MwSt.) berechnet.

Aufstellort

Beachten Sie bitte, dass für die Stellung des Containers für Glaswolle ausreichend Platz vorhanden ist.

Zufahrtswege zum Containerstellplatz

Bitte beachten Sie, dass sowohl der Containerstellplatz als auch die Zufahrt zum Stellplatz geeignet sein muss. Da nicht nur der zu entsorgende Abfall sondern auch der LKW selbst, mit dem der Container angeliefert und abgeholt wird, sehr schwer sind, muss die Zufahrt mit bis zu 26 t belastbar sein. Dies ist insbesondere dann kritisch, wenn der LKW - um zum Stellplatz zu kommen - Gehwege oder andere nicht tragfähige Flächen überqueren muss. Mögliche Schäden aufgrund von Nichtbeachtung können wir leider nicht übernehmen.

Ebenfalls wichtig ist ein Augenmerk für die Breite der Zufahrtsstraße: Die Fahrer benötigen - um den LKW zu positionieren und den Container richtig abstellen zu können - eine Durchfahrtsbreite von min. 3,5m. Auch der im Vergleich zum PKW wesentlich größere Wenderadius muss beachtet werden, da der LKW nicht im rechten Winkel in eine enge Gasse einbiegen kann. Wir haben Ihnen die Hinweise zu den Zufahrtsbeschränkungen in einer Übersicht entsprechend zusammengestellt.

Straßennutzung und Halteverbote

Absetzmulden (bis einschl. 10 m³):

  • Die Stellung von 1 Container bis 10 m³ oder einer Stellfläche von bis zu 10 m² ist  bis zu 10 Tage ohne Genehmigung möglich.
  • Ab dem zweiten Container oder einer Stellzeit von mehr als 10 Tagen oder einer Stellfläche über 10 m² ist eine Genehmigung vom Tiefbauamt erforderlich.

Abrollcontainer (ab 11 m³):

  • Die Stellung von Abrollcontainer ist mit einer Genehmigung vom Tiefbauamt erforderlich.

Sperrung der Standfläche

  • Park-/Halteverbotsschilder müssen für Stellungen auf öffentlichem Grund selbstständig organisiert werden.
  • Aufstellung mind. 72 Stunden vor Lieferung des/der Container.
  • Bestellungen möglich unter z.B. www.halteverbotszonen.com

Ihre Vorteile:

10 Tage lang keine Containermiete

In den ersten 10 Tagen entfällt die Containermiete für Sie. Danach zahlen Sie 5,50 € Nettopreis zzgl. 19% MwSt. (6,55 € Bruttopreis inkl. 19% MwSt.) pro Tag.

Fairer Preis

Profitieren Sie von unseren fairen Preisen: Unser kleinster Muldencontainer mit 2 m³ ist bereits für 395,00 € Nettopreis zzgl. 19% MwSt. (470,05 € Bruttopreis inkl. 19% MwSt.) zu haben.

Straßennutzung und Halteverbote

Beachten Sie bitte unsere Hinweise für die Zufahrt bei Lieferung und Abholung der Container.

Absetzmulden (bis einschl. 10 m³):

  • Die Stellung von 1 Container bis 10 m³ oder einer Stellfläche von bis zu 10 m² ist  bis zu 10 Tage ohne Genehmigung möglich.
  • Ab dem zweiten Container oder einer Stellzeit von mehr als 10 Tagen oder einer Stellfläche über 10 m² ist eine Genehmigung vom Tiefbauamt erforderlich.
  • Eine Stellung auf Privatgrundstücken ist ohne Genehmigung kostenfrei möglich.

Abrollcontainer (ab 11 m³):

  • Die Stellung von Abrollcontainer ist mit einer Genehmigung vom Tiefbauamt erforderlich.
  • Eine Stellung auf Privatgrundstücken ist ohne Genehmigung kostenfrei möglich.

Sperrung der Standfläche

  • Park-/Halteverbotsschilder müssen für Stellungen auf öffentlichem Grund selbstständig organisiert werden.
  • Aufstellung mind. 72 Stunden vor Lieferung des/der Container.
  • Bestellungen möglich unter z.B. www.halteverbotszonen.com 

Schnelle Lieferung und umfangreiche Zusatzservices

Wann wünschen Sie die Entsorgung? Teilen Sie uns gerne Ihren Wunschtermin mit und wir stimmen dann das gemeinsam passende Zeitfenster ab. So ist unser Container schnellstmöglich bei Ihnen und der Abfall verschwindet fast von allein.

Persönliche Kundenbetreuung

Mit Ihrer Bestellung ist unser Service selbstverständlich nicht zu Ende. Von der Terminbestätigung zum Stellen und Abholen des Containers, über die Avisierung einer gewünschten Zwischenleerung bis hin zur Vorankündigung durch den Fahrer am vereinbarten Tag sind wir in stetigem Kontakt. Natürlich stehen wir Ihnen auch bei aufkommenden Fragen gerne zur Verfügung. In unserem Kundenportal können Sie übrigens Ihre Leistungen bei uns 24/7 einsehen und entsprechend anpassen.



Weitere Fragen?

Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten.

Wer ist Berlin Recycling / was tun wir?

Als Berliner Entsorgungs- und Recycling-Unternehmen betreuen wir aktuell ca. 90.000 Gewerbekunden, Wohnungswirtschaften und Privatkunden. Wir entsorgen zuverlässig und reibungslos u. a. Ihren Gewerbeabfall, Ihre Papiertonne und Glascontainer, um die Rohstoffe dem Wertstoffkreislauf optimal zuzuführen. Berlin Recycling ist ein agiles, wachsendes mittelständiges Unternehmen und eine 100%ige Tochter der Berliner Stadtreinigung (BSR). Mit über 450 Mitarbeitern und 100 Müllfahrzeugen sorgen wir jeden Tag dafür, dass unser dynamisch wachsendes Berlin sauber und sympathisch bleibt.

Was ist beim Entsorgen von Glaswolle zu beachten?

Die Fasern verursachen Reizung beim Kontakt mit der Haut. Vor 1996 produzierte Mineralwolle kann zudem krebserregend sein, weil die Fasern in die Lunge eindringen können. Die so genannten lungengängigen Fasern (unter 3 µm Durchmesser) finden sich vor allem in älterer Mineralwolle. Seit 1. Juni 2000 darf keine Mineralwolle mit lungengängigen Fasern mehr hergestellt werden. Praktische Hinweise für den Umgang mit alter Mineralwolle erhalten Sie hier: http://www.bgbau-medien.de/bau/g_minwolle/4.htm.

Die Glaswolle muss in entsprechende KMF (Künstliche Mineralfaser) Säcken oder Big Bags verpackt werden. So wird sichergestellt, dass keine Fasern austreten können. Die so genannten Big Bags stellen wir Ihnen bei Bedarf kostenpflichtig zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die Glas- oder Steinwolle nicht lose in den Container eingefüllt werden darf. Auf Anfrage können wir Ihnen die “Big Bags” mit dem Container zur Verfügung stellen. Für den ca. 1 m³ großen Big Bag (700 x 1100mm) fallen 10,50 Euro zzgl. aktuell gültiger MwSt. an.

Wenn Sie als Abfallerzeuger weniger als 20 Tonnen gefährlicher Abfälle je Abfallart und Anfallstelle im Jahr erzeugen, kann die Nachweisführung über einen Sammelentsorgungsnachweis erfolgen. Sollten Sie größere Mengen an gefährlichem Abfall im Jahr produzieren, so gelten die Vorschriften der Nachweisverordnung (NachwV). 

Wie wird Mineralwolle entsorgt?

Die Mineralfasern können nicht recycelt werden. Deshalb werden die Reste der Dämmstoffe auf Deponien entsorgt. Dort wird sichergestellt, dass keine Fasern austreten können. Eine weitere Nutzung ist derzeit leider nicht möglich. 

Wie gefährlich ist Glaswolle?

Im Allgemeinen ist Glaswolle, die Sie heute erwerben, ungefährlich. Vor 1996 jedoch gab es Glaswolle, die wegen ihrer Fasern als krebserregend eingestuft wurde. Diese Glaswolle darf seit 2000 nicht mehr verarbeitet werden. Beim Rückbau sollten Sie daher besondere Vorsicht walten lassen, wenn dort vor 1996 Glaswolle verwendet wurde.

Noch etwas unklar?

Sie erreichen uns telefonisch unter (030) 60 97 20 19 oder per E-Mail unter containerdienst@berlin-recycling.de

Für Anfragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular

Berlin Recycling

Glaswolle (Container)

Ab 395,00 €

10 Tage lang keine Containermiete

In den ersten 10 Tagen entfällt die Containermiete für Sie. Danach zahlen Sie 5,50 € Nettopreis zzgl. 19% MwSt. (6,55 € Bruttopreis inkl. 19% MwSt.) pro Tag.

Fairer Preis

Profitieren Sie von unseren fairen Preisen: Unser kleinster Muldencontainer mit 2 m³ ist bereits für 395,00 € Nettopreis zzgl. 19% MwSt. (470,05 € Bruttopreis inkl. 19% MwSt.) zu haben.

Straßennutzung und Halteverbote

Beachten Sie bitte unsere Hinweise für die Zufahrt bei Lieferung und Abholung der Container.

Absetzmulden (bis einschl. 10 m³):

Abrollcontainer (ab 11 m³):

Sperrung der Standfläche

Schnelle Lieferung und umfangreiche Zusatzservices

Wann wünschen Sie die Entsorgung? Teilen Sie uns gerne Ihren Wunschtermin mit und wir stimmen dann das gemeinsam passende Zeitfenster ab. So ist unser Container schnellstmöglich bei Ihnen und der Abfall verschwindet fast von allein.

Persönliche Kundenbetreuung

Mit Ihrer Bestellung ist unser Service selbstverständlich nicht zu Ende. Von der Terminbestätigung zum Stellen und Abholen des Containers, über die Avisierung einer gewünschten Zwischenleerung bis hin zur Vorankündigung durch den Fahrer am vereinbarten Tag sind wir in stetigem Kontakt. Natürlich stehen wir Ihnen auch bei aufkommenden Fragen gerne zur Verfügung. In unserem Kundenportal können Sie übrigens Ihre Leistungen bei uns 24/7 einsehen und entsprechend anpassen.

Größe des Behälters

  • 2 m³ Muldencontainer
  • 3 m³ Muldencontainer
  • 5.5 m³ Muldencontainer
  • 7 m³ Muldencontainer
  • 10 m³ Muldencontainer
  • 13 m³ Abrollcontainer
  • 30 m³ Abrollcontainer

Entleerungsrhythmus

  • einmalig
  • auf Abruf
  • wöchentlich
  • alle 2 Wochen

Benötigen Sie zusätzlich spezielle Big Bags für KMF?

  • Nein - Ich nutze eigene Big Bags.
  • Ja. 2 Big Bags mitliefern
  • Ja. 3 Big Bags mitliefern
  • Ja. 6 Big Bags mitliefern
  • Ja. 7 Big Bags mitliefern
  • Ja. 10 Big Bags mitliefern
Produkt anzeigen